Zum Hauptinhalt springen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten von VERMES Microdispensing, unseren neuesten Entwicklungen und Einladungen zu internationalen Veranstaltungen

VERMES Microdispensing gründet neuen Geschäftsbereich -
Solid Oxide Cell (SOC) Technology

 

Holzkirchen, Deutschland - 28. März 2023 - VERMES Microdispensing, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung innovativer Mikrodosierlösungen, gab heute die Gründung eines neuen Geschäftsbereichs, VERMES SOC Technology, bekannt.

In den letzten Jahren hat sich weltweit die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Energiesektor umgestaltet und eine kohlenstoffarme Wirtschaft angestrebt werden muss.

Dieser Trend bezieht sich auf den Übergang zu einer sauberen, emissionsfreien Welt, vor allem durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien.

Vor diesem Hintergrund hat die VERMES-Gruppe ihren neuen Geschäftsbereich für effiziente und saubere Energietechnologien gegründet. VERMES SOC Technology ist ein Entwickler und Anbieter von innovativen Energielösungen und Dienstleistungen in den Bereichen grüner Wasserstoff, Kraft-Wärme-Kopplung, Festoxid-Brennstoffzellen und Elektrolyse.

Damit Strom emissionsfrei wird, müssen wir uns weiter in Richtung erneuerbarer Energien wie Wind, Sonne und Biokraftstoffe bewegen. Der neue Geschäftsbereich wird sich auf innovative Festoxid-Energielösungen in den Bereichen SOEC (Solid Oxide Electrolysis Cells) und SOFC (Solid Oxide Fuel Cells) konzentrieren.

Dr. Qingping Fang, ehemaliger Senior Scientist am Forschungszentrums Jülich, wird die neue SOC-Technologiegruppe leiten und bringt zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Energiespeicherung, Elektrolyse und Brennstoffzellen in das Unternehmen ein.

"Unsere hochmodernen Lösungen für Festoxidzellen basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Feinkeramiktechnologie und im Engineering.

Mit unseren Brennstoffzellen- und Elektrolyselösungen unterstützen wir alle Energiesektoren bei der möglichst effizienten Dekarbonisierung", erklärt Qingping Fang, Leiter der VERMES SOC Technology.

"Ich freue mich sehr, unser neuestes Mitglied in der VERMES-Gruppe ankündigen zu können, das unser Geschäft auf einen völlig neuen Marktbereich ausdehnt, in dem wir die Kernkomponente liefern werden, die in einer Vielzahl von Energiesektoren eingesetzt werden kann", fügt Jürgen Städtler, CEO der VERMES-Gruppe und Geschäftsführer der VERMES Microdispensing, hinzu.

VERMES SOC Technology bietet seine SOFC- und SOEC-Produkte Entwicklern und Herstellern von Kraft-Wärme-Kopplungssystemen (KWK), Schiffsanwendungen, Power-to-X-Technologien (P2X), Ladestationen und anderen Stromerzeugungsanwendungen an. Geschäftsführer Jürgen Städtler abschließend: "Wir nutzen die Chance zu sauberen Energielösungen in den Energiesektoren der Länder und zur Verringerung der Emissionen beizutragen".

Über uns

VERMES Microdispensing ist ein führendes High-Tech-Unternehmen, das mit der Einführung der weltweit ersten berührungslosen piezobasierten Systeme im Jahr 2001 eine neue Ära in der Entwicklung und Herstellung von Mikrodosierkonzepten und -systemen eingeleitet hat.

Wir beliefern die Automobil-, Unterhaltungselektronik-, Halbleiter-, Kommunikations-, Medizin- und Pharmamärkte mit hochwertigen Dosierlösungen für Klebstoffe, Silikone, Fette, Lösungsmittel und andere Flüssigkeiten im Mikro-, Nano- und Subnanoliterbereich.

In den letzten Jahren haben wir unsere jahrzehntelange Innovations- und Designführerschaft in der Elektroniktechnologie genutzt, um unser Geschäftsportfolio von einem auf Dosierlösungen spezialisierten Unternehmen in die VERMES-Gruppe umzuwandeln. Zu unseren Hauptgeschäftsbereichen gehören VERMES Microdispensing, VERMES Medical Equipment, VERMES Special Machinery und VERMES SOC Technology.

Eine erstklassige Wissensbasis, beispiellose F&E-Kompetenz und ein globales Netzwerk von Tochtergesellschaften ermöglichen es dem Unternehmen, schnell und effektiv auf sich ändernde Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Weitere Informationen zu VERMES Microdispensing finden Sie unter www.vermes.com.

Unsere Systeme erlauben es dem Kunden beim kontaktlosen Dosieren hochviskoser Medien Tropfengrößen im Mikro‐ und Nanoliterbereich zu erreichen bei theoretischen Frequenzen von mehr als 3000 Hz; ein Wert, der in unserer Industrie einzigartig ist.

Die Mitarbeiter der VERMES Microdispensing verpflichten sich ihren Kunden weltweit die besten Technologien und Serviceleistungen zu bieten. Dabei ist es ihr Hauptziel zu erhöhter Produktivität, verbesserter Qualität und niedrigeren Produktionskosten beizutragen.

Weitere Informationen zu VERMES Microdispensing finden Sie unter www.vermes.com.

 

Pressekontakt

Marco Golla
VERMES Microdispensing GmbH
Rudolf-Diesel-Ring 2
83607 Holzkirchen
Deutschland
Tel.:+49 (0) 80 24-6-44-335
Fax: +49 (0) 80 24-6-44-19
pr@vermes.com
www.vermes.com